Berufsbild
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (m/w/d) leistest Du einen wertvollen Beitrag in der Versorgung von zu pflegenden Menschen. Du bist mit Empathie und fachlicher Kompetenz erster Ansprechpartner für Patienten, unterstützt die ärztliche Versorgung und bist Bindeglied zwischen dem ärztlichen & therapeutischen Team und den Angehörigen.
Auf der Website unserer Berufsfachschule für Pflege findest Du weitere Infos!
Zu den Hauptaufgaben zählen:
- Du überwachst den Gesundheitszustand der Patienten, erkennst und beurteilst die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse, Möglichkeiten und Probleme
- Du berücksichtigst die unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen in allen Lebensphasen und gehst auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten ein
- Du führst selbständig diagnostische und therapeutische Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung durch
- Du dokumentierst Patientendaten und Versorgungsabläufe und bringst Ideen zur Optimierung ein
- Du berätst und betreust Angehörige
- Du gibst Dein eigenes Fachwissen bei der Ausbildung neuer Pflegekräfte weiter
- Du leitest selbständig lebenserhaltende Sofortmaßnahmen ein
- Du arbeitest eng mit anderen Berufsgruppen im Team zusammen.
Das solltest Du mitbringen:
- Freude und Geschick im Umgang mit Menschen
- Ein Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen und Belangen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu verantwortungsvollem Handeln
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Ein gewisses Maß an Stressresistenz sowie körperlicher und emotionaler Belastbarkeit
- Geduld und Empathie
- Sorgfalt