Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (w/m/d) leisten Sie einen wertvollen Beitrag in der Versorgung der zu pflegenden Menschen. Sie sind mit Empathie und fachlicher Kompetenz erster Ansprechpartner für Patienten, unterstützen die ärztliche Versorgung und sind Bindeglied zwischen dem ärztlichen und therapeutischen Team und den Angehörigen.
Zu den Hauptaufgaben zählen:
Formale Voraussetzungen für die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann:
Zudem sollten Sie mitbringen:
Die Ausbildung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen bietet jährlich 20 Ausbildungsplätze in Kooperation mit den Pflegeschulen Garmisch-Partenkirchen an. Die Ausbildung wird nach den Regelungen des TVöDs vergütet.
Sollten Sie Fragen zur Ausbildung, dem Berufsbild oder der Bewerbung haben, wenden Sie sich an uns:
Christiane Sandner
E-Mail: personalmanagement@klinikum-gap.de
Tel. (Sekretariat): +49 (0)8821 77-70 81
Lust auf mehr Lebensqualität?
Jetzt bewerben