Anästhesietechnische Assistenten können am Klinikum in der Anästhesiepflege eingesetzt werden.
Zu den Hauptaufgaben zählen:
Die dreijährige Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten für die professionelle Vorbereitung, Assistenz und Planung von diagnostischen und therapeutischen Eingriffen.
Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Auch ein Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufserfahrung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d) befähigen zur Teilnahme an der Ausbildung.
Die Ausbildung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen bietet die Ausbildung in Kooperation mit der ATA-Schule des Akademischen Instituts für Gesundheits- und Sozialberufe in Rosenheim an. Beginn der Ausbildung ist am 01. April. Das anfallende Schulgeld wird vom Klinikum übernommen, zusätzlich erhalten alle Schüler eine Ausbildungsvergütung nach den Regelungen des TVöDs.
Die dreijährige Ausbildung endet mit einer schriftlichen, einer praktischen und einer mündlichen Prüfung.
Sollten Sie Fragen zur Ausbildung, dem Berufsbild oder der Bewerbung haben, wenden Sie sich an uns:
Christiane Sandner
E-Mail: personalmanagement@klinikum-gap.de
Tel. (Sekretariat): +49 (0)8821 77-70 81
Lust auf mehr Lebensqualität?
Jetzt bewerben